Urbaner Stil & funktionale Ästhetik für moderne Räume
Neben ihrer attraktiven Optik bieten Lofttüren auch eine benutzerfreundliche Installation, die ohne professionelle Hilfe möglich ist. Die Montage gestaltet sich einfach und erlaubt eine nahtlose Integration in verschiedene Räume. Mit ihrem 180-Grad-Öffnungswinkel schaffen die Türen Bewegungsfreiheit und Flexibilität. Das Schließblech ist clever versteckt, und vorhandene Schließbleche lassen sich mit einer universellen Abdeckung harmonisch einfügen. Durch die leise Magnettechnik wird ein geräuscharmes Schließen gewährleistet. Lofttüren fungieren somit als stilvolle Raumtrenner, die sowohl Licht als auch Offenheit fördern und gleichzeitig eine funktionale Bereicherung für Wohn- und Arbeitsbereiche darstellen.


Lofttüren – Intelligentes Design & unkomplizierte Selbstmontage
Neben ihrer attraktiven Optik bieten Lofttüren auch eine benutzerfreundliche Installation, die ohne professionelle Hilfe möglich ist. Die Montage gestaltet sich einfach und erlaubt eine nahtlose Integration in verschiedene Räume. Mit ihrem 180-Grad-Öffnungswinkel schaffen die Türen Bewegungsfreiheit und Flexibilität. Das Schließblech ist clever versteckt, und vorhandene Schließbleche lassen sich mit einer universellen Abdeckung harmonisch einfügen. Durch die leise Magnettechnik wird ein geräuscharmes Schließen gewährleistet. Lofttüren fungieren somit als stilvolle Raumtrenner, die sowohl Licht als auch Offenheit fördern und gleichzeitig eine funktionale Bereicherung für Wohn- und Arbeitsbereiche darstellen.
FAQ - WIE KÖNNEN WIR HELFEN?
Wie ermittle ich das passende Maß für meine Tür?
Um das passende Türmaß zu bestimmen, hast Du zwei einfache Optionen: 1. Messen der bestehenden Tür: Nimm die Maße der bereits eingebauten Tür, indem Du sowohl die Breite als auch die Höhe misst. Achte darauf, die genaue Türflügelgröße und die Türdicke zu berücksichtigen, damit die neue Tür genau passt. 2. Verwendung der Aufmaßhilfe: Alternativ kannst Du die Aufmaßhilfe ausdrucken, um die Falzmaße der Zarge präzise zu erfassen. Diese Methode stellt sicher, dass die neue Tür optimal in die bestehende Zarge integriert wird und auch der Abstand zu Wand und Boden korrekt ist. Beide Vorgehensweisen gewährleisten, dass Du das richtige Maß für eine exakte und passgenaue Installation erhältst.
Wie lässt sich die Drehrichtung der Tür festlegen?
Die Drehrichtung der Tür ist flexibel und kann sowohl für DIN links als auch DIN rechts eingestellt werden. Um die Öffnungsrichtung zu ändern, muss einfach das Türband oder das Türscharnier umgedreht werden. Dadurch lässt sich die Tür problemlos an die gewünschte Drehrichtung anpassen.
Eignet sich die Lofttür auch für den Außenbereich?
Unsere Lofttüren sind speziell für den Innenbereich entwickelt und daher nicht für den Außenbereich geeignet. Sie verfügen nicht über die nötigen Eigenschaften, um vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie wird die Glastür im Loft-Design montiert?
Die Installation der Glastüren im Loft-Stil ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten: Zuerst wird die alte Tür entfernt. Danach löst und entfernt man die Rahmenteile der Zarge. Im nächsten Schritt setzt Du die neue Lofttür ein und ziehst sie fest. Entferne anschließend die Abdeckung des bisherigen Schließblechs und bringe das neue Universalschließblech in der richtigen Höhe an. Auf diese Weise ist die Lofttür sicher montiert und sorgt für eine stilvolle und funktionale Lösung im Innenbereich.
Bieten die Türen eine Schall-, Geruchs- oder Wärmedämmung?
Ja, die Türen bieten eine effektive Schall-, Geruchs- und Wärmedämmung. Ihre Dämmeigenschaften entsprechen denen einer herkömmlichen Holztür, wodurch sie eine zuverlässige Lösung für Lärmminderung, Schutz vor unangenehmen Gerüchen und eine gute Wärmeisolierung bieten.